Eleving Group stockt erfolgreich High Yield-Anleihe auf mit Bankhaus Scheich als Selling & Listing Agent

Frankfurt am Main, 10. März 2025

 

Die Eleving Group, ein in Riga ansässiger, innovativer Microlender für Gebrauchtwagen und eMobility mit Fokus auf das Baltikum, Osteuropa und Teile Afrikas, hat seine im Oktober 2023 begebene 13%-Unternehmensanleihe erfolgreich von vormals EUR 50Mio. auf nunmehr EUR 90 Mio. aufgestockt. Das öffentlich neu angebotene Volumen wurde mehrheitlich von Retailinvestoren aus dem Baltikum sowie ausgewählten, institutionellen Anlegern in ganz Europa aufgenommen. Bankhaus Scheich übernahm als Teil eines internationalen Bankensyndikats die Rolle des Selling & Listing Agent. Die neuen Schuldverschreibungen werden ab dem 14. März zum Handel im Regulierten Markt der Börsen Frankfurt und Riga zugelassen sein.  Durch den Emissionserlös kann Eleving seine Passivseite weiter optimieren und seine Marktposition in den wachsen Märkten Afrikas und Osteuropas weiter ausbauen.

Bankhaus Scheich als Orderbook-Manager, Listing & Selling Agent bei der neuen netfonds-Anleihe

Frankfurt am Main, 13. Dezember 2024

Die Netfonds AG, einer der marktführenden B2B2C-Servicedienstleister für Finanz- und Versicherungs-vermittler im Bereich der Anlageprodukte und Versicherungen auf dem deutschen Markt, hat ihre neue Unternehmensanleihe trotz eines herausfordernden Marktumfeldes im Wege eines öffentlichen Angebotes mit anschliessender Privatplatzierung erfolgreich in einem Volumen von EUR 15Mio. begeben. Die neue Anleihe ist mit einem attraktiven Zinssatz von 7,00% p.a. und einer Laufzeit von 5 Jahren bis 2029 ausgestattet. Bei der Emission fungierte das Bankhaus Scheich als Orderbook-Manager für die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG sowie als Listing & Selling Agent in der Privatplatzierung. Ferner übernimmt Scheich die Tätigkeit des Spezialisten im Quotation Board an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handelsstart 18. Dezember. Netfonds plant, den Netto-emissionserlös in einem u.a. zum geplanten Erwerb eines Fondinitiators zu verwenden.

Baltic Capital Market Conference, Riga, 7. November 2024 Bankhaus Scheich plädiert für mehr Tempo bei der EU-Kapitalmarkt-Union, mehr duale Listings und zukünftige Cross-Border-Transaktionen

Frankfurt am Main, 8. November 2024

Am Donnerstag, 7. November fand in Riga die alljährliche Baltic Capital Markets Conference unter Federführung der Signet Bank statt. Die mehr als 500 Teilnehmer, bestehend aus Institutionellen Investoren, lokalen Banken, führenden Anwaltskanzleien und Dienstleistern diskutierten angeregt über sich präsentierende Wachstumsunternehmen aus dem Baltikum sowie die Kapitalmärkte betreffende, diverse zukunftsweisende Themen. In einer von zahlreichen Podiumsdiskussionen, ermutigte das Bankhaus Scheich, vertreten durch Arne Aßmann, Director Capital Markets, die Entscheidungsträger und Zuhörer zu mehr Schnelligkeit bei der Umsetzung der von Mario Draghi angedachten EU-Kapitalmarkt-Union. Nur regulatorisch, aufsichtsrechtlich und steuerlich  einheitliche Kapitalmärkte innerhalb Europas böten nachhaltig Konkurrenzfähigkeit und Chancen für mehr Investitionen und Wachstum. In diesem Zusammenhang wurden die Vorzüge eines dualen Listings am Finanzplatz Frankfurt einschliesslich Verbreiterung der Investorenbasis in den deutschsprachigen Raum heraus gestellt. Bankhaus Scheich konnte in diesem Zusammenhang auf die erfolgreichen Kapitalmarkt-Transaktionen von baltischen Emittenten wie 4Finance, IUTECredit, Amber Beverages und Eleving Group verweisen. Scheich handelt täglich mehr als 5.000 Wertpapiere meist ausländischer Emittenten und ist somit einer der führenden Spezialisten in Deutschland. Das betreffende Panel wurde moderiert von Andreas Heinzmann (Partner bei GSK Stockmann) unter weiterer Teilnahme von Santa Purgaile (Deputy Governor der Latvijas Banka), Uldis Cerps (Head of Finance Latvia Association) und Manfred Steinbeisser (Geschäftsführer Aalto Capital).

Eleving Group feiert erfolgreiches IPO im Prime Standard Frankfurt mit Bankhaus Scheich als Sales Agent, Orderbook-Manager und Spezialist

Frankfurt am Main, 11. Oktober 2024

Die Eleving Group, ein in Riga ansässiger, innovativer Microlender für Gebrauchtwagen und eMobility mit Fokus auf das Baltikum, Osteuropa und Teile Afrikas, hat seinen Börsengang erfolgreich absolviert. Trotz der allgemeinen Zurückhaltung gegenüber SmallCaps, wurden insgesamt 15.882.353 neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung im Wege eines öffentlichen Angebotes bei institutionellen Investoren sowie Privatanlegern breit gestreut in Europa platziert. Das Angebot war deutlich überzeichnet, so dass auch von der Mehrzuteilungsoption in Höhe von EUR 2 Mio. Gebrauch gemacht wurde. Der Platzierungspreis lag mit EUR 1,70 in der Mitte der Angebotsspanne. Bankhaus Scheich fungierte hierbei als Sales Agent sowie Orderbook-Manager für die Retail-Tranche. Ab dem 16. Oktober werden die Aktien des Unternehmens im Regulierten Markt der Börse Frankfurt (Prime Standard) sowie der NASDAQ Riga erstmalig notiert. Bankhaus Scheich übernimmt die Funktion des Spezialisten am Frankfurter Parkett. Eleving erzielt durch das IPO einen Mittelzufluss von ca. EUR 27 Mio. und kann somit zukünftig weitere Opportunitäten im stark wachsenden afrikanischen Markt sowie bei der Erschliessung neuer Märkte nutzen.

 

Kapitalmarktteam der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG mit neuer Adresse in München

Frankfurt am Main, 17. September 2024 Das in München ansässige Kapitalmarktteam des Bankhauses Scheich hat neue Büroräumlichkeiten in der Neuhauser Str.7, 80331 München bezogen. Zukünftig werden von dieser exquisiten, zentralen Lage mittelständische Emittenten in allen Fragen rund um den Kapitalmarkt beraten und unterstützt. Bankhaus Scheich fokussiert sich im Bereich Capital Markets grundsätzlich auf die Finanzierung mittelständischer, europäischer Unternehmen über den Kapitalmarkt durch die Platzierung von Aktien- und Anleiheemissionen. Dabei bedient sich die Bank eines breit diversifizierten, pan-europäischen Investorennetzwerkes. 

Bankhaus Scheich neuer Capital Market Coach an der Wiener Börse

Frankfurt am Main, 7. August 2024 Das Bankhaus Scheich ist ab heute neuer Capital Market Coach für Emittenten an der Börse Wien. In dieser Eigenschaft betreut die Bank kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Listing im Segment direct market plus für mindestens ein Jahr ab Beginn der Einbeziehung. Insbesondere bei der Erfüllung der im Regelwerk festgelegten Folgepflichten steht Scheich beratend und unterstützend zur Seite.

Bankhaus Scheich neuer Kapitalmarktpartner der AVERDION SE and der Börse Düsseldorf

Frankfurt am Main, 1. Juli 2024 Das Bankhaus Scheich ist ab heute neuer Kapitalmarktpartner für die Averdion SE am Primärmarkt der Börse in Düsseldorf. Die Bank berät und unterstützt die Emittentin zukünftig bei der Einhaltung ihrer Pflichten im Rahmen des Listings am Primärmarkt Düsseldorf, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr ergeben. Die Gesellschaft plant, Erträge durch Veräußerung marktfähiger Business-Konzepte und Technologien, insbesondere im Bereich Neue Medien und durch Erbringung von Internet-, Logistik- und digitaler Dienst­leistungen sowie durch Beratungs­honorare für die laufende Unter­stützung zukünftiger Themen- bzw. Projekt­gesellschaften bzw. durch die Veräußerung von Themen- bzw. Projekt­gesellschaften zu realisieren.

Bankhaus Scheich neuer Kapitalmarktpartner der CERDIOS SE im Primärmarkt der Börse Düsseldorf

Frankfurt am Main, 23. Mai 2024 Das Bankhaus Scheich ist neuer Kapitalmarktpartner für die Cerdios SE, Liechtenstein am Primärmarkt der Börse in Düsseldorf. Die Bank berät und unterstützt die Emittentin zukünftig bei der Einhaltung ihrer Pflichten im Rahmen des Listings am Primärmarkt Düsseldorf, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr ergeben. Die CERDIOS SE plant, Erträge durch Veräußerung marktfähiger Business-Konzepte und Technologien, insbesondere im Bereich Neue Medien und durch Erbringung von Internet-, Logistik- und digitaler Dienstleistungen sowie durch Beratungshonorare für die laufende Unterstützung zukünftiger Themen- bzw. Projektgesellschaften bzw. durch die Veräußerung von Themen- bzw. Projektgesellschaften zu realisieren.

Eleving Group S.A. platziert neue High Yield-Anleihe 23/28; Bankhaus Scheich als Sales Agent, Orderbook-Manager und Listing Agent

Die Eleving Group S.A., ein in Riga ansässiger, spezialisierter Microlender für Gebrauchtwagen mit Fokus auf das Baltikum, Osteuropa und Teile Afrikas, hat seine neue, besicherte 13%-High Yield-Anleihe 23/28 im Volumen von EUR 50Mio. erfolgreich breit gestreut am Markt platziert. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG fungierte hierbei als Sales Agent für die DACH-Region, Orderbook-Manager für die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG sowie Listing Agent für die anstehende Zulassung der Anleihe zum Regulierten Markt Frankfurt. Trotz der derzeit schwierigen, durch geopolitische Verwerfungen beeinträchtigten Lage an den Kapitalmärkten, wurde die Emission von Privatanlegern sowie ausgewählten Institutionellen Investoren im Baltikum, in Deutschland und der Schweiz beherzt aufgenommen. Mit dem Emissionserlös refinanziert und optimiert die Eleving Group ihre Passivseite und stärkt somit den Ausbau des operativen, stetig wachsenden Geschäfts mit innovativen Finanzierungslösungen (u.a. eMobility, GreenCar sharing).

Bankhaus Scheich beruft Benedikt Vierkotten zum Vorstand im Bereich Markt

Der Aufsichtsrat der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG mit Sitz in Frankfurt am Main bestellte zum 01.04.2023 Benedikt Vierkotten zum dritten Vorstand neben CEO Wolfgang Beck und COO Boris Ziganke.

Seit seinem erfolgreich absolvierten Studium der Rechtswissenschaft ist er seit über 20 Jahren im Börsenhandel für Bankhaus Scheich tätig und hat während dieser Zeit verschiedene verantwortungsvolle Positionen innegehabt. Unter anderem leitete er die Skontroführung und fungierte in den letzten fünf Jahren als Prokurist.

Wolfgang Beck äußerte sich zur Berufung von Benedikt Vierkotten wie folgt: „Benedikt Vierkotten ist seit über 20 Jahren ein äußerst engagierter Mitarbeiter und eine vertrauensvolle Führungskraft im Bankhaus Scheich. Ich freue mich nun, Benedikt Vierkotten im Kreis des Vorstandes begrüßen zu dürfen.“

Auch Benedikt Vierkotten äußerte seine Dankbarkeit und Freude über die neue Aufgabe: Es ist für mich eine große Ehre, nun auch in der Rolle des Vorstands das Bankhaus Scheich tatkräftig zu unterstützen. Ich freue mich auf die bevorstehenden, vielfältigen Herausforderungen und werde die neue Aufgabe mit voller Motivation und Demut angehen.“